Die Feuerwehren im Gemeindebereich Rötz weisen darauf hin, dass eine Käferästeverbrennung mindestens drei Tage vorher bei der Stadtverwaltung Rötz, unter 09976/9411-14 oder -15 oder per E-Mail an ewo@roetz.de, anzumelden ist.
Bei der Anmeldung ist das geplante Datum (von/bis), Uhrzeit (von/bis), Flurnummer und ein Ansprechpartner mit telefonischer Erreichbarkeit zu nennen.
Die Informationen werden dann an den Kreisbrandmeister, die zuständigen Feuerwehren, sowie an Polizei und Leitstelle, weitergegeben.
Wenn die Feuerwehr trotzdem kommt
Die Verbrennung von Ästen kann zu einer größeren Rauchentwicklung führen, die von der Bevölkerung wahrgenommen wird. In solchen Fällen ist die Alarmierung der Feuerwehren meist nicht vermeidbar, da der Melder und die Kräfte der Leitstelle die genaue Lage vor Ort nicht kennen. Ist ein Feuer gemeldet, lassen sich diese Einsätze jedoch schnell abwickeln und der Verursacher wird nicht belangt. Ist ein Feuer nicht gemeldet, können Folgekosten auf den Verursacher zukommen.
Daher bitten wir darum, geplante Käferästeverbrennungen frühzeitig anzumelden, so dass alle notwendigen Stellen informiert werden können.